Kategorien-Archiv: Programm
So sieht es aus, …
Juliane Breiler, Margharita Eismann, Habibe Kilci, Alina Levitskaya, Marielle Richter, Anja Schaar Hannes Seth
Zivilschutzzeichen 22/09-24/09/2017
Zivilschutzzeichen Wie das internationale Zivilschutzzeichen auszusehen hat, regelt das Gesetz zur Änderung des Anhangs I, des Zusatzprotokolls I vom 17. Juli 1997 (BGBl. II, S. 1366), zu den Genfer Rotkreuz-Abkommen von 1949. “Es wird empfohlen, a) dass, wenn sich das blaue Dreieck auf einer Fahne, einer Armbinde oder einer Brust- bzw. Rückenmarkierung befindet, diese den […]
Veröffentlicht in 2017, Aktuell, Ausstellungen Kommentare geschlossen
There Is No Time 07/07-08/07/2017
LIVESTREAM: Ab 8 Uhr am Freitag 07/07/2017 bis 8 Uhr am Sonntag den 09/07/2017 tint live stream flyer print-08334
Mit transparenten Masken als Türme getarnt
Anna Gröger / Kristina Zerr Vernissage Freitag, 21.04.2017 / 19 Uhr Samstag 22.04.2017 / 15 – 19 Uhr Sonntag 23.04. 2017 / 15 – 19 Uhr
Veröffentlicht in 2017, Aktuell, Ausstellungen, Vorschau Kommentare geschlossen
BEOGRAD WHITE CITY
Das Masterstudio Kultur und Identität der Hochschule für Künste Bremen lädt herzlich zur begleitenden Ausstellung der neuen Studiopublikation BEOGRAD—WHITE CITY ein. Europa […]
Veröffentlicht in 2017, Aktuell, Ausstellungen, Vorschau Kommentare geschlossen
16.12. Joey Arand
. Eröffnung: Freitag, 16.Dezember, ab 20h Ausstellung: Samstag 17. und Sonntag 18. Dezember 2016 Öffnungszeiten: 12h – 18h . »Haare« Joey Arand Video und Installation . Kämmen, Toupieren, Pflegen contra Rasieren, Epilieren, Zupfen. Bedecken oder fallen lassen? Einst als wärmend und zum Schutz wahrgenommen, stellen Haare und Kopfbedeckungen heute ein Mode- accessoire dar, sind Ausdruck von […]
Veröffentlicht in 2016, Aktuell, Ausstellungen, Vorschau Kommentare geschlossen
Fotoausstellung mit Bildern von Melanie Bohn und Performance von Katharssis A24
Freitag, 2.Dezember ab 20h im Hinterconti, Marktstrasse 40a „Wir liegen mehr oder weniger daneben. (neben dem Bild) Wir schaffen es nicht, das Vorbild. no matter how hard we try Das Begehren bleibt. Wir liegen daneben Wir scheitern Wir sind einzigartig Während wir doch eigentlich versuchen zu ähneln.
Veröffentlicht in 2016, Aktuell, Ausstellungen, Vorschau Kommentare geschlossen
Das Dies
Joshua Sassmannshausen Björn Westphal Eröffnung am 18.11.2016 20:00 Uhr Soundperformance Dave Adrey (NL) Öffnungszeiten am Wochenende: Samstag 19.11.2016 14 – 18:00 Uhr Sonntag 20.11.2016 14 – 18:00 Uhr
Veröffentlicht in 2016, Aktuell, Ausstellungen, Vorschau Kommentare geschlossen
MATERIAL, GRRRL!
In Kooperation mit den Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg | International Queer Film Festival experimentieren wir dieses Jahr und zeigen drei aktuelle, spannende Videoarbeiten außerhalb der Kinos. Die besondere Qualität, die die Videos vereinen, liegt in der Vielfältigkeit und der Kombination von Materialien, mit denen die Künstler_innen arbeiten. Die spürbare Lust am Handwerk des Videomachens überträgt sich auf […]
Veröffentlicht in 2016, Aktuell, Ausstellungen Kommentare geschlossen
Anna Haifisch & Lasse Wandschneider
Eröffnung Fr 30. September / 19 UhrSa 1. Oktober / 11 – 19 UhrSo 2. Oktober / 12 – 18 Uhr http://ausstellungen.comicfestivalhamburg.de hinterconti Marktstraße 40A , 20357 Hamburg
Veröffentlicht in 2016 Kommentare geschlossen
24. JUN.2016 THE SOONER THE BETTER
ANTON ENGEL THE SOONER THE BETTER Eröffnung: 24. Juni | 2016 | 19 Uhr Sa. 25.6. 12-18 Uhr So. 26.6. 10-16 Uhr
Veröffentlicht in 2016, Ausstellungen Kommentare geschlossen
Soundscape 3.7.2015
Eine Ausstellung des Klangkunst-Workshops der Muthesius Kunsthochschule Kiel unter der Leitung von Heiko Wommelsdorf.Eröffnung:03.07.2015 um 20:30 Uhr Ausstellung:04.07. – 12.07.2015 Öffnungszeiten:Fr. 14 – 20 UhrSa. + So. 12 – 18 UhrTeilnehmende Künstler: Reza Ghadyani Patrick Mahr Kalle Spielvogel Mirka Sulander Hannes Fleckstein Torben Laib Nilofar Rezaimanesh Sanem Dubois Alexei Vesselov Fatma Gültas Hyunju Oh Ann Kathrin […]
Veröffentlicht in 2014, Aktuell, Ausstellungen Kommentare geschlossen
Brigitte Kausch-Kuhlbrodt * Unser Blauer Planet 10.1.2014
Am 10. Januar 2014 wäre Brigitte Kausch-Kuhlbrodt 75 Jahre alt geworden. Ihre Aquarelle, Zeichnungen, Mixed Media und Super 8-Filme waren stark beeinflusst vom Marktstraßenviertel der siebziger und der beginnenden achtziger Jahre, – der Zeit, in der die Buchhandlung Welt (Hilka Nordhausen) und schräg gegenüber die Marktstuben, das kreative Zentrum von Kunst, Punk […]
Veröffentlicht in 2014, Ausstellungen Kommentare geschlossen
Performing this glitch gives you extra lives – Level 2