Kategorien-Archiv: Aktuell

Elena Getzieh // Wald // 6.- 8.10.2023

Elena Getzieh // Wald // 6.- 8.10.2023, Zeichnungen & Fotografien. Eine Dekade repititiven sich in den Wald begebens. Eine Bestandsaufnahme des sich Finden und Verlieren in inneren und äußeren Bildern.  Vernissage: Fr. 06.10.23 ab 19h Öffnungszeiten Sa 07.10. 12—18 Uhr So 08.10. 12—18 Uhr   https://elenagetzieh.de   hinterconti e.V. Balduinstraße 24 20359 Hamburg   hinterconti […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen | Kommentare geschlossen

Jul Gordon // Der Frischkäse ist im 1. Stock 30.09-01.10.2023

                                                Jul Gordon »Der Frischkäse ist im 1. Stock« Traumtagebücher sind allgemein bekannt, aber Comic­traum­tage­bücher ein wenig bedientes Genre. Im Halb­schlaf an den Zeichen­tisch taumeln und die erlebten Träume zu Papier bringen, […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

Antoni Knigge: Mensch, die Treppe herabstürzend // 15.-17.09.2023

                                  Projektraum Antoni Knigge Annäherung an das Thema Verletzung, Vergänglichkeit und Verlust mittels textiler, räumlicher Interventionen.     Eröffnung, Freitag 15.09.2023 ab 18 Uhr geöffnet, Samstag 16.9.2023 15 – 20 Uhr geöffnet, Sonntag 17.09.2023 15-18 Uhr, Lesung und Gespräch […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

Mutual Aid School * in Muddy Water 03.-05.08.2023

    Die Schule der Gegenseitigen Hilfe ist ein Rollen Spiel das von den Künstler:innen Clarinda Mac Low, Natalia Tikhonova und Asia Voldodina kollektiv entwickelt und 2021 in St. Petersburg auf der Art Prospect erstmals mit Besucher:innen gespielt wurde. Der Spielaufbau im hinterconti ist eine abgewandelte Form zum ursprünglichen Raum und bildet wie das Spiel, […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

WITH A BOOMERANG IN THE HEAD // 03.08-06.08.2023

  w Leonid Kharlamov, Vladimir Seleznev, Natalia Tikhonova and Boris Vogeler  collective paintings, videomontage, sound, game and talk curated by Dörte Habighorst and Peter Boué dt Es spielt keine Rolle, in welcher Stadt oder Republik der UdSSR jemand geboren wurde oder aufgewachsen ist – der kulturelle Kontext war ähnlich. Die Kinder gingen in Pionierlager, lasen […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

Frank Roeseler: Fluidogramme // 23.-25.06.2023

Frank Roeseler Fluidogramme     Fluidogramme sind sehr gut! Bei der fluidalen Fotografie belichtet der Gedanke das Papier. Durch chemische Malerei auf Fotopapier entsteht das Bild. Das Unsichtbare wirkt. Die Materie materialisiert. Das Fluidum trägt Licht ins Dunkel. Die Zeichen sind Wirklichkeit. Es lebe das Fluidogramm!   Eröffnung: Freitag 23. Juni ab 19.00 UhrGeöffnet: Samstag […]
Veröffentlicht in 2022, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

Jule K. „Don´t work Bitch“ Comic Release // 17.06.2023

Don´t work Bitch Jule K. feiert ihren Comic Release mit Tanz und Cherie, Cherie Drink nach. „Don´t Work Bitch“ handelt von der Grafikerin Lilo, die überglücklich ist, als sie von einer Mähdrescher-Zeitschrift zum schicken News & Stars-Magazin wechseln kann. Leider ist es da nicht annähernd so, wie sie es sich ausgemalt hat: Plötzlich ist sie […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

blurred edges @hinterconti Austerlitz in Kooperation mit NA ESCADA // 15.06.2023 _18h

NA ESCADA – ist ein Projektkonzept von Dörte Habighorst und Elena Friedrich. Unter dem Titel „Searching for …“  spezifizieren die beiden Künstlerinnen Inhalt und Form des Projekts, indem sie das Treppenhaus und dessen Eigenschaften erforschen. Projektbeschreibung Treppenhaus: „eine plötzliche, natürlich auftretende Begegnung unterbricht oder ignoriert Strategien der Identitätsbildung (Stabilisierung/Destabilisierung). Plötzlich entstehen Verknüpfungen, deren bewusste Wahrnehmung […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

blurred edges @hinterconti PASSAGEN / NA ESCADA 09.-15.06.2023 täglich 16-18h

Passagen von 09.-15.06.2023 täglich geöffnet 16-18Uhr Vier wechselnde und sich überlagernde Klangkunstpositionen sind nicht auf den Ausstellungsraum beschränkt, sondern besetzen alle Räume und Zwischenräume des hintercontis e.V.  mit Birgit Ulher, Marie-Alice Schultz, Peter Strickmann und Torben Laib kuratiert von Felix Mayer   NA ESCADA – ist ein Projektkonzept von Dörte Habighorst und Elena Friedrich. Unter dem […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

Heinrich Holtgreve »Wer hat, dem wird gegeben« 05.05.2023

Ausstellung 06. – 07.05.2023 jeweils 16:00 bis 19:00 Uhr Eröffnung 05.05.2023 / Beginn: 20 Uhr   Heinrich Holtgreve  »Wer hat, dem wird gegeben«  Spanien und Großbritannien sind nahezu tausend Kilometer voneinander entfernt und seit dem Brexit auch nicht mehr miteinander in der EU verbunden. Trotzdem teilen sie miteinander eine Landesgrenze. Im äußersten Südwesten Europas kristallisieren sich […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen | Kommentare geschlossen

Elena Friedrich und Doerte Habighorst …Searching for Friends #meet and greet // 28.04.2023

  Elena Friedrich und Doerte Habighorst w Almuth Anders, Susann Arnold, Sarah Drath, Lorenz Goldstein, Nader Hamzeh, Eve Larue, Sophia Leitenmayer, Felix Mayer, Barbara Niklas, Stefanie Schroeder und Badrieh Wanli   „Im Treppenhaus hören wir alltägliche Gespräche oder Musik der anderen mit.   Hier hören wir, wenn das Telefon klingelt und ob der / die andere erreicht wird oder nicht. […]
Veröffentlicht in 2023, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Konzert: Black Shampoo // 29.03.2023

mit Alexander Rischer und Simone Scardovelli Beginn: 20Uhr (begrenzte Zuschauer*innen Kapazität, wir öffnen um 19:00Uhr)                                                             BLACK SHAMPOO spielt zwei knappe Hände voll Coversongs, die den Verlust […]
Veröffentlicht in 2023, Programm | Kommentare geschlossen

OLIVER MUND: a lion that falls to the floor // 10.03.-12.03.2023

  a lion that falls to the floor Oliver Mund   10.03 – 12.03.2023 Eröffnung, Freitag 10.03. ab 19 Uhr Öffnungszeiten 11.&12.3.: Sa 15-18 / So 12-15     Diese Ausstellung wird gefördert durch NEUSTART KULTUR und die Behörde für Kultur und Medien Hamburg      
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm | Getagged , , , , , , , , | Kommentare geschlossen

Achterhaus Residency Paulina Mellado & Enrique Flores: MENJUNJE 24.02.-26.02.2023

a project by chilean artists Paulina Mellado and Enrique Flores currently in residency at Achterhaus.   OPENING Friday 24.02.2023 7pm Saturday / Sunday open from 3-6pm                               Menjunje is where the diverse ingredients and materials of daily life mingle. Delicate and mysterious rafts built with […]
Veröffentlicht in 2023, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Mirka Raito: In deiner Haut / Under your skin 17.02.-19.02.2023

In deiner Haut Ich lade euch zum Tanz mit Venus ein. Sie ist gefüllt und ihr Körper ist offen. Ich stecke mich in ihre Haut. Ich bin stärker. Ich trinke Wein und Milch. Sie isst Hefe, Schokolade und Lakritz und lacht laut. Ich verwechsle Cellulite und Cellulose. Ich bin ohnmächtig und sie schläft seit 30 000 Jahren. Es ist eine betrunkene Liebe. All das neu […]
Veröffentlicht in 2023, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

THE MOUNTAINEER CLUB: SABINE HÖPFNER // 03.06. – 05.06.2022

ERÖFFNUNG: FREITAG 03.06.2022 AB 19 UHR AUSSTELLUNG: 03.06. – 05.06.2022ÖFFNUNGSZEITEN: SAMSTAG UND SONNTAG 15 – 19 UHRund nach Vereinbarung SABINE HÖPFNER:THE MOUNTAINEER CLUB Das angebliche Gebirge, das der „Mountaineer Club“ hier erkundet, besteht aus Aufnahmen von Landstrichen, bruchstückhaften Architekturansichten und gegenstandslosen Fotogrammen, die hinsichtlich ihrer formalen und auch möglichen inhaltlichen Entsprechungen zusammengestellt werden. Immer wieder untersucht die Fotografin ihre Bilder auch auf deren „negative Eigenschaften“, […]
Veröffentlicht in 2022, Ausstellungen | Kommentare geschlossen

JOCHEN FLINZER & JULIA LIEDEL

ÜBERFORDERUNG DER GLEICHZEITIGKEIT 3.-12.9.2021 ERÖFFNUNG: 2.9.2021, 19-21 UHR ÖFFNUNGSZEITEN: 3.9.-12.9.2021 DO-SO 15-19 UHR Julia Liedel und Jochen Flinzer, die sehr unterschiedlich arbeiten, planen ein gemeinsames Projekt. Austausch von Gedanken und Bildern. Treffen zum Rumbummeln und zur Ideen-Findung. Die Faszination der Entwicklung. Das Einfangen der Einfälle. Der Versuch die Bedingungen, die Umgebung der Gedanken und Ideen einzuschließen. Die Bedingungen […]
Veröffentlicht in 2021, Ausstellungen, Programm | Getagged , , , , , , | Kommentare geschlossen

Veit Laurent Kurz – Gelbgeist 15.-24.7.2021

Veit Laurent Kurz, Gelbgeist, 2021. Courtesy the artist ´ Im Rahmen des Ausstellungs- und Performanceprojekts  Gegenwart: Doing Youth https://gegenwart.jetzt Es sind Geister aus der Vergangenheit, die uns bis in die Gegenwart verfolgen. Sie treten als menschenähnlichen Gestalten, technische-industrielle Artefakte und in Erzählungen an uns heran, ohne dabei jemals wirklich präsent zu sein. Es sind somatische Erfahrungen, […]
Veröffentlicht in 2021, Ausstellungen, Programm | Getagged , , , | Kommentare geschlossen

Change Management / 17.-19. Mai 2019, Galerie Speckstraße

17. Mai 2019 – 19. Mai 2019 19:00 -23:30 Uhr Galerie Speckstraße Film, Fotografie, Performance Teilnehmer/participants: Frédérique Lagny, Jérémy Laffon, Elvia Teotski, Charlotte Livine, Clara Alisch, Frau Kraushaar, Elena Getzieh, Nils Emde, Dörte Habighorst, Anna Tautfest, Stefan Mildenberger, Dos Pfeil 17.-19. Mai 2019, Galerie Speckstraße, Speckstraße 83-87, 20355 Hamburg Öffnungszeiten/opening hours: Vernissage Fr, 17.05., 19h Sa, […]
Veröffentlicht in 2019, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Dionysos end?

                                                        Freitag den 22.09.2019 (Performance / Installation) Beginn Performance 19 Uhr Dörte Habighorst / Alex Schärfe Tautfest / Janssen Tintin Patrone   Samstag den 23.02.2019 Chattering Melody from Beyond […]
Veröffentlicht in 2019, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Das hinterconti zieht aus

Installation von Dos Pfeil Eröffnung: Freitag, 15.2., 19h Ausstellung geöffnet Sa, 16.2., 14-18h Ausstellung geöffnet So, 17.2., 14-18h   https://www.facebook.com/events/1191929187647833/
Veröffentlicht in 2019, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Das hinterconti muss raus. 

  Wir sind empört. Unser letzter Monat in den Räumen der Marktstrasse 40a wurde am 1.2. mit einer schaufenstergroßen Installation des Kündigungsschreibens eröffnet. Diese Arbeit ist nun zerstört. Der Hausmeister ist auf Betreiben des Vermieters in unsere Räume widerrechtlich eingedrungen und hat die Arbeit zerrissen und schwer beschädigt zurückgelassen: Wir sind fassungslos über die Respektlosigkeit […]
Veröffentlicht in 2019, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Benjamin Gottwald

  DIE PHYSIKER von Benjamin Gottwald Release der Comicadaption. Erschienen in der Büchergilde 2018.   Eröffnung: Freitag den 11.01.2019 Beginn 20h   Ausstellung geöffnet am: Samstag den 12.01.2019 11-18H Sonntag den 13.01.2019 12-17H   https://www.facebook.com/events/1226341377513070/      
Veröffentlicht in 2019, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Sad Boys Cry Male Tears

Herzliche Einladung zu sad boys cry male tears Wonek Lee und Pablo SchlumbergerEröffnung am Freitag : 14.12.2018 ab 19 UhrÖffnungszeiten : 15. 12. – 16. 12. 2018, 14 – 18 Uhr   HINTERCONTIMarkstraße 40 A, 20357 HamburgGefördert durch die Kulturbehörde Hamburg
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

verTEXTet wandern: Janssen / Tautfest

Joke Janssen und ANna Tautfest Freitag, 07. Dezember 2018 19 Uhr Joke Janssen und ANna Tautfest stellen Texte und Textfragmente in gedruckter und gesprochener Form vor. Text – Performance – Text – Gäste – Text – Lesen Textpräsentationen am 07.12.2018 ab 19 Uhr Performance 20 Uhr  
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

WAS BLEIBT – Eine Archäologie des Erinnerns

  Was geschieht mit den Dingen, wenn ihr Besitzer stirbt? Was sagen sie über den Tod hinaus noch über sein Leben aus? Das vielschichtige Thema hat eine nüchterne und eine emotionale Seite. Installation, Buch und Film der Hamburger Künstlerin Carolin Tegler machen dies deutlich und vermitteln dem Betrachter Stück für Stück die Themen Vergänglichkeit, Materielle […]
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

ab hängen

Szerafina Schiesser / Vicente Hirmas                                             abhängen von: zur Bedingung haben abhängen von: angewiesen sein auf jemanden / etwas abhängen von: (geschlachteten oder erlegten Tieren) lagern, bis sich die Totenstarre löst zusammen abhängen: nichts […]
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

WHEN SIGNS MEET TRUTH

When Signs Meet Truth (performative Installation, Dania Michel, 2018) Die Unterscheidung eines gefälschten Gegenstandes vom Originalgegenstand (dem ursprünglichen Objekt) gewährt dem Gefälschten, auf paradoxe Art, eine Eigenständigkeit. Diese konstruiert sich in der Differenz zum Original. Die moralisch belastete Präsentation gefälschter Gegenstände wirkt hierarchisch, in dem ebenfalls auf das Original verwiesen, eine Referenz hergestellt, Verschiedenheiten hervorgehoben werden. […]
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Dinner Intersection. Choi / Tautfest – 21.09. 19 Uhr Eröffnung / 20 Uhr Dinner-Performance

Dinner Intersection Sungeun Claire Choi und ANna Tautfest Eröffnung 21. September, ab 19 Uhr Dinner-Performance ab 20 Uhr 22.-23.09., 14-18 Uhr  
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Füchsl und Böckmann| Eröffnung | Do. 26.7. 19:00 

zwei zusammengefundene Lesungen auf Toast und Pumpernickel 26.7. 19:00  hinterconti  Marktstr. 40a 20357 Hamburg rätsel in großer schrift: nous nous devons au mot. schulden wir uns dem wort? schulden wir ihm unser fragen? die frage : wie klein ist wort? wie klein mot? wie groß die fragen, wie viele die antworten? wohin reicht ein kreuzwort? treffen […]
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

when is becomes if – Katja Musenberg, Sabine Höpfner und Stefan Canham

when is becomes if   mit Arbeiten von Katja Musenberg, Sabine Höpfner und Stefan Canham  Eröffnung Freitag, 8. Juni 2018, 19 Uhr Samstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni 2018, 15 – 19 Uhr Vergleichen, Gegenüberstellen, Zusammenhängen: when is becomes if nimmt formale Ähnlichkeiten zwischen den Arbeiten von KM, SH und SC zum Anlass für die gemeinsame […]
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

TSKALTUBO – ein Kurort | Remake Fr 04.05.2018 | 18:00 Uhr

Präsentation Photo Album   Fotografien | Texte | Montage     წყალტუბო – კურორტი | „რიმეიქი“ TSKALTUBO – ein Kurort | Remake  TSQALTUBO –  a health resort | remake       Fr 04.05.2018 | 18:00 Uhr   HINTERCONTI | Marktstrasse | Hamburg | www.hinterconti.de   Es gibt dieses Buch schon, das in Tskaltubo verschenkt wird, wer als […]
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

Stirnsteinlied reloaded / Sophie Aigner / 9.3.18 19h

Stirnsteinlied reloaded Sophie Aigner Eröffnung 9.3.18, 19 Uhr Ausstellung 10.-11.3.18, 14-18 Uhr hinterconti, Marktstraße 40, 20357 Hamburg    
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

Performing this glitch gives you extra lives – Level 2

Hinterconti präsentiert in Kollaboration mit Et.al San FranciscoHunter LongeAlice Peragine      LIVE STREAM UND PROJEKTION 17. Februar – 18. Februar 2018 Live Stream Übertragung im Schaufenster des Hinterconti perfomingthisglitch.live In Zusammenarbeit mit Stefan Wunderwald Samstag, 17. Februar um 20 Uhr (CET) Samstag, 17. Februar um 4:00 (CET)Samstag, 17. Februar um 5:00 (CET)]   Hinterconti Marktstraße 40a Hamburg […]
Veröffentlicht in 2018, Ausstellungen, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

So sieht es aus, …

  Juliane Breiler, Margharita Eismann, Habibe Kilci, Alina Levitskaya, Marielle Richter, Anja Schaar Hannes Seth
Veröffentlicht in 2018, Programm, Vorschau | Kommentare geschlossen

15.12. 19.00 Uhr Hamburger Hutladen – Eröffnung der temporären Lagerform*

Der Hamburger Hutladen ist ein Projekt  der noroomgallery zu ihrem 20-jährigen Jubiläum* mit mehr als dreiunddreißig Hüten von den KünstlerInnen: Thomas  Baldischwyler, John   Bock, Ulla von Brandenburg, Boran Burchard, Torsten  Brinkmann, Baldur Burwitz,   Armin Chodzinski, Hans Christian Dany, Michael Doerner, Bogomir Ecker, Lili Fischer,  Max  Frisinger, Geelke Gaycken, Verena Issel, Christian Jankowski, Schorsch Kamerun,   […]
Veröffentlicht in 2017, Ausstellungen | Kommentare geschlossen

notamuse – Release / Freitag, 08.12.2017, 19.00 Uh

Datum/Zeit/Ort: Freitag, 08.12.2017, 19.00 Uhr, Hinterconti/Karoviertel Ausgehend von unserem Wunsch nach mehr weiblichen Vorbildern im Grafikdesign, ist »notamuse« ein Projekt, das die fehlende Sichtbarkeit von Grafikdesignerinnen in der Designöffentlichkeit kritisch beleuchtet. Dazu führten wir im Frühjahr 2017 Interviews mit zeitgenössischen Designerinnen, Soziologinnen und Designtheoretikerinnen. Neben der Website notamuse.de, die die Gespräche vergleichbar darstellt, entstand das […]
Veröffentlicht in 2017, Ausstellungen | Kommentare geschlossen

#HECKEN // CHRISTIANE HAMACHER & ANDREA SCHULZE WILMERT //22.-26.11.2017

Die Hecke. Reduziert, geordnet, begrenzt.  Christiane Hamacher und Andrea Schulze Wilmert betreiben Heckenforschung im übertragenen Sinne. Dabei entsteht manch skurrile Wechselwirkung. Der Blick auf das einen umgebende Umfeld bietet Kuriositäten, Übertreibungen und Stilblüten, die man meist übersieht, da man sich schon an so viele Bilder gewöhnt hat und sie nicht mehr in Frage stellt.  Hamacher […]
Veröffentlicht in 2017, Ausstellungen | Kommentare geschlossen

Zivilschutzzeichen 22/09-24/09/2017

Zivilschutzzeichen Wie das internationale Zivilschutzzeichen auszusehen hat, regelt das Gesetz zur Änderung des Anhangs I, des Zusatzprotokolls I vom 17. Juli 1997 (BGBl. II, S. 1366), zu den Genfer Rotkreuz-Abkommen von 1949. “Es wird empfohlen, a) dass, wenn sich das blaue Dreieck auf einer Fahne, einer Armbinde oder einer Brust- bzw. Rückenmarkierung befindet, diese den […]
Veröffentlicht in 2017, Ausstellungen, Programm | Kommentare geschlossen

Das Große zu Wasser tragen

 
Veröffentlicht in 2017, Ausstellungen | Kommentare geschlossen
  • Projektarchiv