Kategorien-Archiv: Ausstellungen
Weichgewicht – eine immersive Performance-Installation von kreisen kollektiv
Weichgewicht – eine immersive Performance-Installation von kreisen kollektiv — Weichgewicht ist eine Performance-Installation, welche Erfahrungen von Intimität, Trauer und Verlustangst durch die Verbindung unterschiedlicher Medien zu erkunden versucht. Frederik und Bahar versuchen, die Konsequenzen ihrer Trennung und den Abbruch der geplanten Schwangerschaft Bahars zu begreifen. Viki verzweifelt am Verständnis der sich verändernden Welt und der […]
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
target: autonopop open mic | Freitag 19.01.2018 | 20h
Screening: »Poor People Relax Me« (Clara Winter und Miguel Ferráez, 2017) mit anschliessender Diskussion am Freitag, 19.01.2018 20.00 Zum ziebten Mal bieten wir eine „Neujahrsklärung ganz anderer Art“ (dieTageszeitung). Rahel Puffert, Michel Chevalier und Ben Atkins eröffnen eine Diskussionsrunde zur Rolle der Kunst anlässlich des Videoscreenings »Poor People Relax Me« (2017) von Clara Winter und […]
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
15.12. 19.00 Uhr Hamburger Hutladen – Eröffnung der temporären Lagerform*
Der Hamburger Hutladen ist ein Projekt der noroomgallery zu ihrem 20-jährigen Jubiläum* mit mehr als dreiunddreißig Hüten von den KünstlerInnen: Thomas Baldischwyler, John Bock, Ulla von Brandenburg, Boran Burchard, Torsten Brinkmann, Baldur Burwitz, Armin Chodzinski, Hans Christian Dany, Michael Doerner, Bogomir Ecker, Lili Fischer, Max Frisinger, Geelke Gaycken, Verena Issel, Christian Jankowski, Schorsch Kamerun, […]
notamuse – Release / Freitag, 08.12.2017, 19.00 Uh
Datum/Zeit/Ort: Freitag, 08.12.2017, 19.00 Uhr, Hinterconti/Karoviertel Ausgehend von unserem Wunsch nach mehr weiblichen Vorbildern im Grafikdesign, ist »notamuse« ein Projekt, das die fehlende Sichtbarkeit von Grafikdesignerinnen in der Designöffentlichkeit kritisch beleuchtet. Dazu führten wir im Frühjahr 2017 Interviews mit zeitgenössischen Designerinnen, Soziologinnen und Designtheoretikerinnen. Neben der Website notamuse.de, die die Gespräche vergleichbar darstellt, entstand das […]
SMART SCAN PSYCHO • Stefan Mildenberger • Freitag, 01.Dezember 2017, 19 Uhr
Stefan Mildenberger • SMART SCAN PSYCHO 620 Bilder / Video: 109 Minuten Die Werkgruppe SMART SCAN PSYCHO ist angelehnt an die Installation „24 Hour Psycho“ von Douglas Gordon aus dem Jahr 1993. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse, die beim sequentiellen Einscannen des Films „Psycho“ von Alfred Hitchcock (1960) mit einem mobilen Hand-Scanner entstanden sind, während dieser […]
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
#HECKEN // CHRISTIANE HAMACHER & ANDREA SCHULZE WILMERT //22.-26.11.2017
Die Hecke. Reduziert, geordnet, begrenzt. Christiane Hamacher und Andrea Schulze Wilmert betreiben Heckenforschung im übertragenen Sinne. Dabei entsteht manch skurrile Wechselwirkung. Der Blick auf das einen umgebende Umfeld bietet Kuriositäten, Übertreibungen und Stilblüten, die man meist übersieht, da man sich schon an so viele Bilder gewöhnt hat und sie nicht mehr in Frage stellt. Hamacher […]
1. Internationaler Kongress zu Fragen der künstlerischen Mobilität 3.-5.11.17
1. Internationaler Kongress zu Fragen der künstlerischen Mobilität 3.-5. November 2017 hinterconti Marktstraße 40a, Hamburg Mit Judith Rau, Vanessa Nica Mueller, Sebastian Burdach, Nina Lucia Groß, Carsten Rabe, Hannes von der Fecht, Ursina Tossi, Michael Kress, Shuchang Xie, project.Egalbar, Annette Grotkamp, Jürgen von Dückerhoff und Marcia Breuer. PROGRAMM […]
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
small-scale spectacle 21.10.2017 / 19:30
Wir möchten herzlich einladen am Samstag, den 21.10.2017 um 19:30 Uhr ins hinterconti Hamburg (Marktstraße 40A) zum Showing von: small-scale spectacle ist das performative Ergebnis der kollaborativen Recherche-Residenz der bildenden Künstlerin Kirstin Burckhardt und der Tänzerin Lisa Rykena im Herbst 2017 im hinterconti, Hamburg. Bei dieser Zusammenkunft geht es um die künstlerische Auseinandersetzung mit dem wissenschaftlichen […]
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
Comicfestival Hamburg 2017 06/10/17 20h
Eröffnung Freitag, 6.10. 20 Uhr Öffnungszeiten Samstag, 7.10. 11-18 Uhr Sonntag, 8.10. 12-18 Uhr »Stadtkasten — Der Stadtspaziergang als Comic« Julian Fiebach, Benjamin Gottwald, Vanessa Hartmann, Magdalena Kaszuba, Julia Hoße und Moritz Wienert. Sechs Zeichner*innen aus der Klasse von Anke Feuchtenberger erkunden die Stadt am Fluss und zeichnen Essays, Bildfolgen und Beschreibungen ihrer subjektiven Stadterfahrungen. Im Stadtkasten […]
Veröffentlicht in 2017 Kommentare geschlossen
Transparent Bodies
Ob die stark idealisierten Darstellungen des Körpers in der griechischen Antike, der Erschaffung Adams von Michelangelo oder die Selbstinszenierungen von zeitgenössischen Künstlern wie Cindy Sherman: Seit je her analysiert, reflektiert der Mensch den Körper und sucht nach bildhaften Darstellungen individueller Körperlichkeit. Spätestens seit den 1960er Jahren, der Zeit der sexuellen Selbstbestimmung beschäftigen sich Künstler mit […]
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
Zivilschutzzeichen 22/09-24/09/2017
Zivilschutzzeichen Wie das internationale Zivilschutzzeichen auszusehen hat, regelt das Gesetz zur Änderung des Anhangs I, des Zusatzprotokolls I vom 17. Juli 1997 (BGBl. II, S. 1366), zu den Genfer Rotkreuz-Abkommen von 1949. “Es wird empfohlen, a) dass, wenn sich das blaue Dreieck auf einer Fahne, einer Armbinde oder einer Brust- bzw. Rückenmarkierung befindet, diese den […]
There Is No Time 07/07-08/07/2017
LIVESTREAM: Ab 8 Uhr am Freitag 07/07/2017 bis 8 Uhr am Sonntag den 09/07/2017 tint live stream flyer print-08334
Multituned… The Beat is Everywhere
Multituned…The Beat is everywhere Betty Stürmer 17. Juni – 18. Juni 2017 Eröffnung: Freitag, 16. Juni 19 h Öffnungszeiten: 17. Juni 15.00 h – 21.00 h 18. Juni 14.00 h – 18 h/ 15 h performative Lesung “Szenegirl” Betty Stürmer ist mulituned und als bildende KünstlerIn und DJ in vielen Welten unterwegs. In den 90’iger […]
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
»Octopusses Garden« – Japanische Comics
von Akira Nishitake, Chisato Asano, Date Tsutomu, Mississippi, OOKAMIGOCCO, Tada Yukihiro, Yu Yokoyama Eröffnung: Freitag, 19. Mai 2017 19 Uhr Ausstellung: 20. – 27. Mai 2017 Öffnungszeiten: Sa – So 12 – 16 Uhr Di – Fr 14 – 18 Uhr Die Ausstellung findet im Rahmen des deutsch-japanischen Kulturfestivals EYE EYE 2017 statt. www.eye-eye.de https://www.facebook.com/EyeEyeFestival/
28.4.2017 KYRILL CONSTANTINIDES TANK: CASUAL TEACHING
Veröffentlicht in Ausstellungen Kommentare geschlossen
Mit transparenten Masken als Türme getarnt
Anna Gröger / Kristina Zerr Vernissage Freitag, 21.04.2017 / 19 Uhr Samstag 22.04.2017 / 15 – 19 Uhr Sonntag 23.04. 2017 / 15 – 19 Uhr
BEOGRAD WHITE CITY
Das Masterstudio Kultur und Identität der Hochschule für Künste Bremen lädt herzlich zur begleitenden Ausstellung der neuen Studiopublikation BEOGRAD—WHITE CITY ein. Europa […]
Sungeun Claire Choi „a little peace of mind“
Sungeun Claire Choi„a little peace of mind“21. Januar – 22. Januar 2017, 14-18 UhrEröffnung 20. Januar 2017, 20 Uhr
16.12. Joey Arand
. Eröffnung: Freitag, 16.Dezember, ab 20h Ausstellung: Samstag 17. und Sonntag 18. Dezember 2016 Öffnungszeiten: 12h – 18h . »Haare« Joey Arand Video und Installation . Kämmen, Toupieren, Pflegen contra Rasieren, Epilieren, Zupfen. Bedecken oder fallen lassen? Einst als wärmend und zum Schutz wahrgenommen, stellen Haare und Kopfbedeckungen heute ein Mode- accessoire dar, sind Ausdruck von […]
Fotoausstellung mit Bildern von Melanie Bohn und Performance von Katharssis A24
Freitag, 2.Dezember ab 20h im Hinterconti, Marktstrasse 40a „Wir liegen mehr oder weniger daneben. (neben dem Bild) Wir schaffen es nicht, das Vorbild. no matter how hard we try Das Begehren bleibt. Wir liegen daneben Wir scheitern Wir sind einzigartig Während wir doch eigentlich versuchen zu ähneln.
Das Dies
Joshua Sassmannshausen Björn Westphal Eröffnung am 18.11.2016 20:00 Uhr Soundperformance Dave Adrey (NL) Öffnungszeiten am Wochenende: Samstag 19.11.2016 14 – 18:00 Uhr Sonntag 20.11.2016 14 – 18:00 Uhr
MATERIAL, GRRRL!
In Kooperation mit den Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg | International Queer Film Festival experimentieren wir dieses Jahr und zeigen drei aktuelle, spannende Videoarbeiten außerhalb der Kinos. Die besondere Qualität, die die Videos vereinen, liegt in der Vielfältigkeit und der Kombination von Materialien, mit denen die Künstler_innen arbeiten. Die spürbare Lust am Handwerk des Videomachens überträgt sich auf […]
Anna Haifisch & Lasse Wandschneider
Eröffnung Fr 30. September / 19 UhrSa 1. Oktober / 11 – 19 UhrSo 2. Oktober / 12 – 18 Uhr http://ausstellungen.comicfestivalhamburg.de hinterconti Marktstraße 40A , 20357 Hamburg
IOS – Individual Optimization Society
by Power, Corruption and Lies Ein Konzept von Clara Alisch & Kevin Westphal mit Ken-David Baehr, Janis Fisch, Tabita Johannes, Kateryna Nigbur und Ansire Sissoko It’s gonna happen! Die IOS ist ein Ort der Verbesserung. Ein Ort für Veränderung. Ein Raum zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. Ein Parcours zwischen neuen Technologien und Möglichkeiten […]
Feminist Beat Revue 9.Sep.2016
FOTO-AUSSTELLUNG Feminist Beat Revue mit u. a. Bernadette la Hengst, Françoise Cactus, Sookee, Henri Jakobs (Tubbe), Nixe (Mobylettes), Scream Club, Elena Lange (Stella), Räuberhöhle, Pauline Boudry, Luka Skywalker. Die Ausstellung „Feminist Beat Revue“ zeigt eine Reihe von Portraitfotos, die in den letzten 15 Jahren von der Hamburger Fotografin Christiane Stephan aufgenommen wurden. Christiane Stephan ist […]
Babygirl II – You’ve got to reach even deeper than last summer
Hinterconti Marktstrasse 40a, Hamburg Freitag 26. August um 18:00 bis um 3:00 We are coming from Glasgow just to sing karaoke with u again every summer because Karaoke is love Karaoke is life Karaoke is art karaoke Karaoke Karaok Kara o k e
Veröffentlicht in 2016 Kommentare geschlossen
15.JUL.2016 (W)ESSEN WISSEN(?)
(W)ESSEN WISSEN(?) Wir veranstalten eine Fragerunde an die Kunst. Wir sprechen über Wissen, sehen Wissen an, hören Wissen zu. Wir betasten und beschnuppern, wir probieren und verLEIBen uns ein. Wie findet Wissensproduktion statt? Wo finden wir Wissen? Wie findet Wissen uns? Im Kreisen um diese Fragen tauschen sich Innen und Außen aus ̶ werden Produzent_innen […]
Veröffentlicht in Aktuell Kommentare geschlossen
02.JUL.16 http://jetzt.FOMO
http://jetzt.FOMO von Daniel Boder, Henrike Flug, Philipp Schuisdziara Dokumentation der Ausstellung http://jetzt.FOMO mit Janne Blum, Aarum Alatorra, Lisa Klosterkötter Sa 2.7. und So 3.7. jeweils 13 bis 18 Uhr
Veröffentlicht in 2016 Kommentare geschlossen
24. JUN.2016 THE SOONER THE BETTER
ANTON ENGEL THE SOONER THE BETTER Eröffnung: 24. Juni | 2016 | 19 Uhr Sa. 25.6. 12-18 Uhr So. 26.6. 10-16 Uhr
8 Jul 2016 artLAB # 07 Künstlerische Forschungsprojekte
artLAB # 07 Arbeiten zur künstlerischen Forschung von Studierenden der HafenCity Universität Hamburg (HCU), Studienprogramm [Q] STUDIES Ausgehend von theoretischen Ansätzen zu künstlerischer Forschung entwickelten internationale Studierende des Seminars Artistic Research (Prof. Dr. Regula Valérie Burri) im Studienprogramm [Q] STUDIES der HafenCity Universität Hamburg verschiedene künstlerische Forschungsprojekte. Die Projekte an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft […]
10.JUN.2016 Marry Me Blind
Eine Ausstellung von Julia Frankenberg und Fabienne Mueller Eröffnung: 10. Juni 2016 ab 19 Uhr Sa+S0: 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
Veröffentlicht in 2016 Kommentare geschlossen
27.Mai.2016 Neutralgrau
Ausstellung vom 28.05. bis 05.06.2016 Eröffnung: 27.05.2016, 19 h HINTERCONTI Marktstraße 40 A, 20357 Hamburg Öffnungszeiten: Fr und Sa 11 – 16 Uhr und nach Vereinbarung. Beate Engl | Leonie Felle | Maximilian Geuter | Martin Schmidt | Alexander Steig | Thomas Thiede Neutral und Grau. Das klingt halbgar, weder Fisch noch Fleisch, vollkommen […]
Veröffentlicht in 2016 Kommentare geschlossen
Steter Klang – Langsam den Horizont 29.Apr.2016
Thorsten Dittrich — Malerei Kathrin Haasengier — Kinetische Objekte Eröffnung: 29. April 20 Uhr Ausstellung: 30. April + 1.Mai jeweils 14 – 18 Uhr
Veröffentlicht in 2016 Kommentare geschlossen
„Dorle“ & „Grosse Freiheit“ 8.Apr.2016
Ausstellung und Buch-Releaseparty „Dorle“ & „Grosse Freiheit“ Zwei Comic – Kollaborationen Am Freitag, den 8. April 2016 ab 20 Uhr. Fabian Stoltz, Anja Kasten und Michael Schmid geben in „Grosse Freiheit“ einen Einblick ins Kiez-Milieu der Achtziger. und Olli Ferreira und Calle Claus präsentieren „Dorle“, die „wohl unsympathischste und zugleich liebenswerteste Hauptfigur deutscher Comicgeschichte“ (C.Tauber). […]
Veröffentlicht in 2016 Kommentare geschlossen
1.APR.2016 Aisha Franz + Sascha Hommer
Aisha Franz : „SHIT IS REAL“ Sascha Hommer : „IN CHINA“
4.DEZ.2015 Jana Schumacher: Optimale Erkenntnispositionen
4.-6.12.2015 Vernissage: Freitag, 4.12. 20Uhr www.janaschumacher.com
Veröffentlicht in 2015 Kommentare geschlossen
20.Nov.2015 k≈0
Die gemeinsame Ausstellung zweier Künstlerinnen führt häufig zum Vergleich.Dieser kann sowohl die Arbeitsweisen von Astrid Ehlers und Anneke Kleimann, als auch die einzelnen Arbeiten und ihr Zusammenwirken im Raum betreffen. Beide bedienen sich verschiedenster Medien und Techniken. Der Begriff der Ähnlichkeit bezieht sich hier auf die differenzierte Wiederholung, Verknüpfung und Reflexion von technischen, ästhetischen und […]
So sieht es aus, …