Zivilschutzzeichen
Wie das internationale Zivilschutzzeichen auszusehen hat, regelt das Gesetz zur Änderung des Anhangs I, des
Zusatzprotokolls I vom 17. Juli 1997 (BGBl. II, S. 1366), zu den Genfer Rotkreuz-Abkommen von 1949.
“Es wird empfohlen,
a) dass, wenn sich das blaue Dreieck auf einer Fahne,
einer Armbinde oder einer Brust- bzw. Rückenmarkierung befindet,
diese den orangefarbenen Hintergrund bilden,
b) dass eine Spitze des Dreiecks senkrecht nach oben zeigt,
c) dass keine Spitze des Dreiecks bis zum Rand des orangefarbenen Grundes reicht.“
Nils Emde
Jörn Thiede
Thomas Thiede
Eröffnung Do. 21.09.2017 19:00 Uhr
Ausstellung 22.09. bis 24.09.2017 – 14 bis 20 Uhr
Hinterconti – Marktstraße 40a 20357 Hamburg
Transparent Bodies
Ob die stark idealisierten Darstellungen des Körpers in der griechischen Antike, der Erschaffung Adams von Michelangelo oder die Selbstinszenierungen von zeitgenössischen Künstlern wie Cindy Sherman: Seit je her analysiert, reflektiert der Mensch den Körper und sucht nach bildhaften Darstellungen individueller Körperlichkeit. Spätestens seit den 1960er Jahren, der Zeit der sexuellen Selbstbestimmung beschäftigen sich Künstler mit dem Verhältnis des Körpers zu dem ihm umgebenden Raum.
Transparent Bodies ist eine neue Definition von unserem zeitgenössischen Verständnis von Körper und Gegenstand. In der Gruppenausstellung der Künstler*innen Arnold Dreyblatt, Liat Grayver, Leonid Kharlamov, Anna Nero, Alina Nosow und Anna Shapiro trifft die Realität auf das Digitale, neue und alte Kunstformen begegnen sich. Mit Malerei, Robotik, 3D Druck, Objekte und Performance setzen sie diese um.
Ort und Datum:
Hamburg, 26.10. – 29.10.2017 parallel in zwei benachbarten Ausstellungsräumen:
Hinterconti (Marktstraße 40a, 20357 Hamburg) und Galerie 21 (Vorwerkstraße 21, 20357 Hamburg)
Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag – Sonntag jeweils von 15.00 – 19.00 Uhr
Vernissage mit anschließender After Show Party ist Donnerstag 26.10.2017, um 19.00Uhr !!