
TraditiNOen
mit
Rahel grote Lambers
Eythar Gubara
Łukasz Horbów
Aidan Jakfar
Anne Meerpohl
Vivien Lea Misch
Maria Moritz
Felix Bronko Noll
sgl & Xiyu Tomorrow
Annett Stenzel
Aslak Warming
kuratiert von Maik Gräf und Stefan Mildenberger
Die Ausstellung TraditiNOen zeigt künstlerische Beiträge, die sich ins Verhältnis zum Thema “Traditionen” setzen und reflexiv auf dieses Bezug nehmen. In Zeiten globaler Unsicherheiten kommt in gesellschaftlichen und politischen Diskursen vermehrt die Frage nach einer Rückbesinnung zu historischen Gewohnheiten auf. Der Begriff “Tradition” dient hierbei als Chiffre für Stabilität und Sicherheit – erzeugt aber freiheitliche und selbstbestimmte Einschränkungen. Begriffe wie beispielsweise Familie, Sexualität, Religion und Herrschaft sind traditionell besetzt und eröffnen somit ein Spannungsfeld aus Hinterfragung und Transformation.
The exhibition TraditiNOen presents artistic contributions relating to the theme „traditions“. In times of global uncertainty, there are increasing tendencies in social and political discourses to return to historical habits. The term „tradition“ serves as a code for stability and security – but it creates restrictions of freedom and self-determination. Terms such as family, sexuality, religion and authority are associated with tradition and thus open up a field of reconsideration, questioning and transformation.
Vernissage: Freitag, den 15. April 2022, um 19 Uhr
Artist Talk: Freitag, den 22. April 2022, ab 20 Uhr
Ausstellung: 16.-17. April und 23.-24. April 2022, jeweils von 14-18 Uhr
hinterconti e.V.
Balduinstraße 24
20359 Hamburg
Einlass gemäss der aktuellen Corona Bestimmungen.

Felix Bronko Noll
Your body is a landscape
Fotografie

My Crime is yours,
2021, Fotografie

Adonis,
2022, Zine
right: Maria Moritz,
Killing Kings,
2020, Mixed Media


Taste of Throwing,
2022, Öl auf Leinwand

Meat-Piece,
2020, Silikon, Pigmente
Rahel grote Lambers,
Metapolitics In Domestic Disguise
2022, Bambus, Leinen, Faden, UV-Druck
Aslak Warming,
Wings of a monarch,
2022, Garn
Felix Bronko Noll
Your body is a landscape
Fotografie

St. Yoni,
2019, Glas & Blei

St. Yoni,
2019, Glas & Blei

boys should cry.,
2020, Video

St. Yoni,
2019, Glas & Blei
Łukasz Horbów,
boys should cry.,
2020, Video

هولاگه ، جایی که حالا زنده گی میکنیم
(Hollage, der Ort in dem wir jetzt leben).
2021, Video

Maik Gräf, Eythar Gubara, Annett Stenzel, Anne Meerpohl, Aslak Warming, Stefan Mildenberger, Rahel grote Lambers, sgl, Xiyu Tomorrow


Taste of Throwing,
2022, Öl auf Leinwand




Meat-Piece,
2020, Silikon, Pigmente

Eythar Gubara, Annett Stenzel, sgl, Stefan Mildenberger, Xiyu Tomorrow, Aslak Warming, Anne Meerpohl, Rahel grote Lambers, Maik Gräf
ALMUT HILF, ANNE LINKE: GREIFFELDER // 30.04.-08.05.2022
Eröffnung: Freitag 29.04.2022 ab 18 Uhr
Dauer: 30.04.2022 bis 08.05.2022
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 15–19 Uhr und nach Vereinbarung
Das hinterconti besteht aus einem hohen, hellen Raum und
einem niedrigen, dunklen darunter.
In ihrer Ausstellung GREIFFELDER gestalten Almut Hilf und
Anne Linke Setzungen, die die Erfahrung dieses Raumpaares
choreografiert und als Teil der Inszenierung ausstellt.
In ihren Arbeiten sind die Künstlerinnen in dem Interesse verbunden,
räumlichen Situationen und Architekturen als Mitspieler*innen in
gesellschaftlichen Prozessen und ihren Konstruktionen
zu begegnen.
Almut Hilf arbeitet mit Collagen und Text.
Anne Linke arbeitet mit Fotografie, Video und Installationen.
ALMUT HILF ANNE LINKE